Den Anbau von Zimmergrün mit Kindern steigern
Einführung
Warum Zimmergrün gut für Kinder ist
Kinder lieben es, in der Natur zu spielen. In Räumen können sie jedoch nicht viel davon erleben. Das Einbeziehen von Zimmerpflanzen in ihr tägliches Umfeld kann jedoch dazu beitragen, dass sie sich mit der Natur verbunden fühlen.
In diesem Artikel werden Tipps zur Auswahl und Pflege von Zimmerpflanzen sowie Aktivitäten und Projekte vorgestellt, die Kinder in den Anbau von Zimmergrün einbeziehen können.
Tipps zur Auswahl der richtigen Pflanzen
1. Berücksichtigen Sie das Alter der Kinder
Bitte beachten Sie, dass einige Zimmerpflanzen giftig sein können. Sicherheitsbedenken sollten daher bei der Auswahl der Pflanzen berücksichtigt werden. Abgesehen davon sind einige Pflanzen möglicherweise schwer zu pflegen oder brauchen viel Sonnenlicht.
2. Wählen Sie pflegeleichte Pflanzen
Ein kleines Detail wie das Wasserbedarf der Pflanze könnte entscheidend sein, ob Ihre Kinder bei deren Pflege dabei bleiben. Es ist ratsam, pflegeleichte Pflanzen zu wählen, die in der Regel widerstandsfähiger gegenüber unregelmäßiger Pflege sind.
3. Vermeiden Sie giftige Pflanzen
Sorgen Sie dafür, dass alle Pflanzen im Haus ungiftig sind, um Ihr Kind vor dem Verschlucken der Blätter und Erde zu schützen. Haben Sie Bedenken? Informieren Sie sich über giftige Pflanzen, bevor Sie diese zum ersten Mal in Ihrem Haus einführen.
4. Wählen Sie Blumen und Kräuter, die auch essbar sind
Sind Ihre Kinder Fans von Kochshows oder interessieren sich für gesunde Ernährung? Dann können Sie Blumen und Kräuter wählen, die auch essbar sind! Kinder können das eigene Gemüse pflegen und ernten und davon lernen, woher ihr Essen kommt.
Anforderungen an den Anbau in Innenräumen
1. Sonnenlicht und Luftzirkulation sind wichtig
Pflanzen, wie wir Menschen, benötigen Sonnenlicht und frische Luft, um zu überleben. Stellen Sie sicher, dass Ihre Zimmerpflanzen genug Licht und Luft zugeführt bekommen. Ein Fensterplatz ist daher ein idealer Ort für die meisten Zimmerpflanzen, die ausreichend Licht und Luft erhalten.
2. Die Wasserzufuhr abstimmen
Verschiedene Zimmerpflanzen haben unterschiedliche Wasserbedürfnisse. Achten Sie darauf, dass Sie wissen, welche Menge Wasser und wie oft Ihre Pflanzen Gießen benötigen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie Ihre Pflanzen nicht zu stark gießen, da sie sonst verfaulen könnten.
3. Düngen Sie Ihre Pflanzen auf natürliche Weise
Chemische Dünger können möglicherweise giftig für Kinder sein oder auch die Luftqualität in Ihrem Haus beeinträchtigen. Es ist jedoch möglich, organische Düngemittel wie Kaffeesatz oder einige Arten von Komposten zu verwenden.
4. Fügen Sie organische Material hinzu
Pflanzen werden gesünder und widerstandsfähiger, wenn Sie auch gut mit der richtigen Bodenqualität versorgt werden. Wenn Sie Ihre eigenen Topfmischungen herstellen möchten, können Sie zum Beispiel Torf, Sand, Vermiculit und Perlite hinzufügen.
Aktivitäten und Projekte, um Kinder einzubeziehen
1. Erstellen Sie ein Mini-Gartenprojekt
Ein Mädchen, das klein ist – sie vernachlässigt oft die Bedeutung von Größe in Bezug auf Wachstum. Zeigen Sie ihnen das Gegenteil durch die Erstellung eines Miniaturgartens. Erklären Sie ihnen, wie Pflanzen wachsen und wie Mitarbeiter im Garten handeln.
2. Mischen Sie Farben und Texturen
Spielen Sie mit unterschiedlichen Farben und Texturen bei der Auswahl der Pflanzen für den Ziergarten Ihres Kindes. Möglicherweise möchten Sie sich auf eine spezifische Farbfamilie oder Textur fokussieren oder alle Buntheiten zulassen. Experimentieren Sie mit der Größe des Gefäßes sowie dem Layout und den Kombinationen von Raum und Pflanze.
3. Machen Sie einen Scavenger Hunt mit Pflanzen oder Blättern
Dieser unterhaltsame Wettkampf wird Kinder ermutigen, in ihrem Garten nach einer vorgegebenen Liste von Blumen oder Blättern zu suchen. Sie können möglicherweise einige versteckte Schätze entdecken, während Sie dies tun!
4. Basteln Sie etwas aus getrockneten Blumen oder Blättern
Trocknen Sie verschiedene Blumen und Blätter, damit sie während der kalten Monate von Kindern als Bastelmaterial genutzt werden können.
Schlussfolgerung
Das Einbeziehen von Kindern beim Anbau von Zimmergrün kann eine hervorragende Möglichkeit sein, ihre Kreativität zu fördern und gleichzeitig Verantwortungsbewusstsein zu vermitteln. Mit diesen Tipps und Aktivitätsvorschlägen können Eltern und Lehrer die Kinder dabei unterstützen, den Wert von Natur und Pflanzen zu verstehen.
FAQ
Werden Zimmerpflanzen die Luft in meinem Haus verbessern?
Ja! Zimmerpflanzen sind ein natürlicher Luftreiniger. Durch Photosynthese nehmen sie Kohlendioxid aus der Luft auf und produzieren Sauerstoff. Außerdem reinigen sie die Luft von Schadstoffen wie Formaldehyd und Benzol.
Ist es wirklich wichtig, natürliche Düngemittel zu verwenden?
Ja! Chemische Dünger können giftig sein oder die Luftqualität beeinträchtigen. Natürliche Düngemittel sind sicherer und können das Wachstum Ihrer Zimmerpflanzen verbessern.
Welche Arten von Zimmerpflanzen sind am einfachsten zu züchten?
Einige der am einfachsten zu züchtenden Zimmerpflanzen sind: Bogenhanf, Friedenslilie, Spider-Pflanze, Gummibaum, Efeu und Sansevieria.
Wie oft muss ich meine Zimmerpflanzen gießen?
Die Antwort variiert je nach Pflanze. Allgemein ist es besser, zu wenig Wasser als zu viel zu geben. Es ist wichtig, dass der Boden nicht konstant nass oder austrocknet.
Kann ich Zimmerpflanzen auch ohne direktes Sonnenlicht anbauen?
Ja! Einige Pflanzen, wie Zierschwertfarn und Drachenbaum, benötigen kein direktes Sonnenlicht. Andere Arten benötigen jedoch mehr Licht. Erkundigen Sie sich nach den Bedürfnissen Ihrer Pflanze, bevor Sie diese kaufen.
Welche Art von Boden ist für den Anbau von Zimmerpflanzen am besten geeignet?
Es gibt spezielle Topfmischungen, die für den Anbau von Zimmerpflanzen entwickelt wurden. Diese Mischungen sind leicht und reich an Nährstoffen. Sie können auch Ihre eigene Topfmischung herstellen, indem Sie beispielsweise Torf, Sand, Vermiculit und Perlite verwenden.
Gibt es Zimmerpflanzen, die giftig für Kinder sind?
Ja! Einige Zimmerpflanzen können giftig sein, insbesondere für Kleinkinder. Dazu gehören Oleander, Efeu und Poinsettien. Informieren Sie sich vor dem Kauf von Zimmerpflanzen immer über deren Giftigkeit.
Wie kann ich sicherstellen, dass meine Zimmerpflanzen nicht von Schädlingen befallen werden?
Es gibt verschiedene natürliche Methoden zur Abwehr von Schädlingen, wie etwa die Verwendung von Neemöl oder Seifenlauge. Überprüfen Sie Ihre Pflanzen regelmäßig auf Anzeichen von Schädlingsbefall.
Können Zimmerpflanzen in jedem Raum des Hauses angebaut werden?
Die meisten Zimmerpflanzen gedeihen gut in hellen, gut belüfteten Räumen. Einige Arten bevorzugen jedoch schattigere oder feuchtere Umgebung. Stellen Sie sicher, dass Sie die Bedürfnisse Ihrer Pflanzen kennen, bevor Sie diese in Ihren Wohnräumen platzieren.
Wie kann ich meine Kinder dazu bringen, bei der Pflege von Zimmerpflanzen zu helfen?
Machen Sie es zu einem Teil des täglichen Routines und machen Sie daraus eine gemeinsame Verantwortung. Geben Sie ihnen Aufgaben wie das Gießen oder Umpflanzen und loben sie für ihre Arbeit. Ermutigen Sie sie auch, Ihre eigenen Pflanzen aus Samen zu ziehen oder kleine Projekte zu starten.
Post a Comment for "Den Anbau von Zimmergrün mit Kindern steigern"